«Wir lieben unsere Tiere, deshalb
töten wir sie selber - stressfrei unter
Artgenossen auf der Weide, wo sie
schon zur Welt gekommen sind."
In Ehrfurcht vor dem Leben
Nils Müller & Claudia Wanger
Unser Bauernhof ist Bio zertifiziert.
Wir kochen aus Überzeugung nur mit
biologischen Lebens-Mitteln.
Der Rinderbetrieb Bunde Wischen eG ist in Schleswig am Ostseefjord Schlei beheimatet. Der plattdeutsche Name steht für "bunte Wiesen" und sein ungewöhnliches Programm geht auf die Erhaltung einer Orchideenwiese in den 80er Jahren zurück. Dies war die Initialzündung für das ständig weiterentwickelte Betriebskonzept des heutigen Biolandhofs, mit seinen drei Säulen: Landwirtschaft, Natur und Mensch.
Heute beweiden rund 900 Galloways, 100 Highland Cattle, 7 White Park Cattle und 15 Koniks (Wildpferd Rückzüchtung) die 1500 Hektar Naturschutzflächen des Betriebes im Norden Schleswig-Holsteins.
Betäubungswirkung verschiedener Gewehrkaliber bei der Schlachtung von Weiderindern; Kaliber.pdf
Der deutsche Metzgermeister, Unternehmer und Pionier auf dem Gebiet der handwerklichen Erzeugung von "Lebens-Mitteln" Karl Ludwig Schweisfurth oder anders formuliert "der Alte" der Herrmansdorfer Landwerkstätten, kam zusammen mit Sven Lindauer, Metzgermeister, Bauer und Jäger die Chalte Hose besuchen.
Fazit: Unseren bäuerlichen Tieren die Würde zurückgeben. Leben achtsam in Lebens-Mittel umwandeln.
Mehr Informationen: https://www.herrmannsdorfer.de
Der deutsche Pionier der Weideschlachtung: Mehr Informationen: uria.de
«Only a beautiful farm is a good farm»
Douglas Tompkins: Gründer von North Face, Esprit
& Campo Laguna Blanca
LANDSCAPES DESIGN - ORGANIC GARDENING – AGRICULTURE AND FOREST
Mit der Gartengestaltung ging es darum die Landschaft um den alten Hof in Kombination mit dem neuen Mutterkuhstall zu formen und zu bauen.
«Dumme rennen - Kluge warten- Weise gehen in den Garten»
Tagore
«So können wir nicht weitermachen: Nehmen, aber nichts zurückgeben. Heutzutage geben wir nichts zurück - wir nehmen nur.»
HRH Charles, Pince of Wales
Der Bauernhof "Zur Chalte Hose" liegt am äussersten Zipfel der Gemeinde Küsnacht auf dem Küsnachter Berg (Forch). Die Landwirtschaft auf dem Berg war seit je her die kargere und ärmere als die im Dorf unten, da die Natur dies auf 700 Meter über Meer bereits beachtlich spürt.
TERRASSEN-STALL FÜR KÜHE, SCHWEINE, PFERDE, HÜHNER
Unser Stall ist unsichtbar in die Landschaft eingebetet. Wir schonen damit die wertvolle Ressource Kulturland.
Es geht um die Nähe zur Natur, Traditionen, Selbständigkeit, Lebensqualität und den Sorgen um das liebe Vieh. Die Agrikultur ist die älteste Kultur. Es gibt sie schon seit die Menschen sesshaft geworden sind. Diese Kultur mit ihren Naturkreisläufen leben wir aktiv und bringen sie den Menschen aus der Stadt wieder näher.
KONTAKT
+41 44 918 04 46
mail@zurchaltehose.ch
NEWSLETTER / BEIZ anmelden